REK steht für Regionales Entwicklungskonzept. Das REK bildet die Basis für die LEADER-Region, wohin sich diese in den nächsten Jahren entwickeln will. Das REK muss gemeinsam mit Akteuren und Interessierten aus der Region entwickelt und in der Lokalen Aktionsgruppe abgestimmt werden.
Das REK nimmt dabei regionsspezifische sowie vom Land vorgegebene Themenfelder in den Blick. Es werden Ziele und Projektansätze definiert, die mittels regionseigener Fördertatbestände gefördert werden können. Das REK hat damit Richtliniencharakter.
Im REK werden zudem Projektbewertungskriterien formuliert, die der Lokalen Aktionsgruppe als Entscheidungsgrundlage für die Projektauswahl dienen.